Theorie- und Praxiskurs zum Sprechfunkzeugnis UBI (Binnenfunk). Teil 1 von 3: Grundlagen, rechtliches (Theorie), Gerätekunde. Der Kurs zum Sprechfunkzeugnis UBI für den Binnenfunk besteht insgesamt aus 3 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Theoriekurs zum SBF Binnen & See. Teil 4 von 9: Verkehrszeichen Schallsignale Seemannschaft Technik / Antriebsmaschine Der Kurs zum Sportbootführerschein, d. h. zum SBF Binnen & See besteht aus insgesamt 9 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Theoriekurs zum SBF Binnen (Motor). Teil 4 von 5: Ausweichregeln Antriebstechnik Notsignale Der Kurs zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen besteht aus insgesamt 5 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Theoriekurs zum SBF Binnen & See. Teil 4 von 9: Verkehrszeichen Schallsignale Seemannschaft Technik / Antriebsmaschine Der Kurs zum Sportbootführerschein, d. h. zum SBF Binnen & See besteht aus insgesamt 9 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
2 Veranstaltungen,
-
Intensivkurs zum SBF Binnen & See, Teil 2 von 3 10.00 Uhr - 12.00 Uhr: Navigation 2 Einzeichnen und Entnehmen von Kursen Kompass, Ablenkung, Missweisung Kursbeschickung Distanzen 12.00 Uhr - 14.00 Uhr: Navigation 3 Koppelort Besteckversatz Peilung Seekartenaufgabe 14.00 Uhr - 16.00 Uhr: Seekartenübungen seemännische Knoten Bitte zum Kurs mitbringen: Kursdreieck Anlegedreieck / Lineal Marinezirkel Bleistift Spitzer Radiergummi Buch SBF See bzw. Seekartenausschnitte Der Intensivkurs zum Sportbootführerschein, d. h. zum SBF Binnen & See besteht aus insgesamt 3 Kurstagen. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier.
-
Praxistraining Schleusenfahrt ... ab/an Oberhausen mit einer Tal- und einer Bergschleusung. Dauer: ca. 3 - 4 Stunden. Nähere Informationen zur Schleusenfahrt finden Sie hier. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Theorie- und Praxiskurs zum Sprechfunkzeugnis UBI (Binnenfunk). Teil 2 von 3: Geräte- und Sprechfunkübungen Der Kurs zum Sprechfunkzeugnis UBI für den Binnenfunk besteht insgesamt aus 3 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Theoriekurs zum SBF Binnen & See. Teil 5 von 9: Lichterführung Der Kurs zum Sportbootführerschein, d. h. zum SBF Binnen & See besteht aus insgesamt 9 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Theoriekurs zum SBF Binnen (Motor). Teil 5 von 5: seemännische Knoten Der Kurs zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen besteht aus insgesamt 5 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Theoriekurs zum SBF Binnen & See. Teil 5 von 9: Lichterführung Der Kurs zum Sportbootführerschein, d. h. zum SBF Binnen & See besteht aus insgesamt 9 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Intensivkurs zum SBF Binnen & See, Teil 3 von 3 Manövrieren / Verhalten in Fahrwassern Ausweichregeln Lichterführung Verkehrstrennungsgebiete Nord-Ostsee-Kanal Schleusen & Brücken Seekartenaufgaben (Navigation) Der Intensivkurs zum Sportbootführerschein, d. h. zum SBF Binnen & See besteht aus insgesamt 3 Kurstagen. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Theorie- und Praxiskurs zum Sprechfunkzeugnis UBI (Binnenfunk). Teil 3 von 3: Geräte- und Sprechfunkübungen Der Kurs zum Sprechfunkzeugnis UBI für den Binnenfunk besteht insgesamt aus 3 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Theoriekurs zum SBF Binnen & See. Teil 6 von 9: Navigation Teil 1 Grundlagen der Navigation Gezeiten Leuchtfeuer Kennungen Grundlagen Koordinaten Einzeichnen und Entnehmen von Positionen Bitte zum Kurs mitbringen: Kursdreieck Anlegedreieck / Lineal Marinezirkel Bleistift Spitzer Radiergummi Buch SBF See bzw. Seekartenausschnitte Der Kurs zum Sportbootführerschein, d. h. zum SBF Binnen & See besteht aus insgesamt 9 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Theorie- und Praxiskurs Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (FKN) Theorie & Praxis finden an einem Abend statt. Inhalte des Kurses sind: Rechtliche Grundlagen Handling von Handfackel, Signalrakete, Fallschirmsignalrakete, Rauchfackel und Rauchtopf Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. |
1 Veranstaltung,
-
Theoriekurs zum SBF Binnen & See. Teil 6 von 9: Navigation Teil 1 Grundlagen der Navigation Gezeiten Leuchtfeuer Kennungen Grundlagen Koordinaten Einzeichnen und Entnehmen von Positionen Bitte zum Kurs mitbringen: Kursdreieck Anlegedreieck / Lineal Marinezirkel Bleistift Spitzer Radiergummi Buch SBF See bzw. Seekartenausschnitte Der Kurs zum Sportbootführerschein, d. h. zum SBF Binnen & See besteht aus insgesamt 9 Abenden. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie hier. Unser Onlinekurs-Portal finden Sie hier. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|