Unsere Philosophie
Wir vom Team Yachting-Center legen viel Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die nicht nur auf die Prüfung, sonder auf Ihr Leben auf und unter Deck abzielt. Unsere Kurse halten wir seit über 17 Jahren mit viel Freude und Herzblut ab. Unser Anliegen ist stets, dass Sie vernünftig vorbereitet in die Prüfung(en) gehen.
Jeder Mensch lernt anders.
Der eine schneller, der andere etwas langsamer. Der eine mehr durch Hören, der andere mehr durch das Sehen. Durch unsere Ausbildung in Kleingruppen können wir auf unsere Teilnehmer individuell eingehen und auch bei kniffligen Themen stets wertvolle Hilfeleistungen geben.
Das spiegelt sich in unserer ausgezeichneten Prüfungsquote wieder.
Schulungsraum Oberhausen
Tageslichtprojektoren und Kreidetafeln sind Schnee von gestern!
Unser Schulungsraum in der Marina Oberhausen ist multimedial ausgestattet und verspricht ein entspanntes und stressfreies Lernen in maritimer Atmosphäre. Die Teilnehmer sitzen auf bequemen Stühlen und an stabilen Tischen in vernünftiger Größe. Im Sommer sorgt die Lüftungsanlage für eine angenehme kühle, während es im Winter ordentlich beheizt ist. Für das leibliche Wohl stehen Kaffee und Softdrinks als auch süßes und herzhaftes von unserer “Energie-Station” zu moderaten Preisen zur Verfügung.
Für die Ausbildung stehen Anker, Rettungswesten, Radarreflektoren, Knotenblöcke, und vieles mehr zur Verfügung, so dass die Kursinhalte plastisch und sehr anschaulich vermittelt werden können.

Bürozeiten:
Montag: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag – Freitag: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Zum Aquarium 2 – 46047 Oberhausen
Telefon: 0208 88 48 35 13
Qualitätsmangement
In Bezug auf Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherung arbeiten wir stets aktuell.
Wir sind stolz darauf, dass uns der Deutsche Motoryachtverband e.V. die Prädikate “Anerkannte Ausbildungsstätte”, sowie “QAW – Qualitätsausbildung im Wassersport” verliehen hat. Nur Wassersportschulen, die die geforderten Auflagen an Schulungsräume, Ausbildungsfahrzeuge und Personal erfüllen, erhalten diese Prädikate. An sie sind auch regelmäßige Überprüfungen durch die vergebende Institution gebunden.
Zusätzlich wurde uns im Juni 2023 – als erste Ausbildungsstätte in Nordrhein-Westfalen – das Prädikat “PREMIUM-Ausbildungsstätte” des Deutschen Motoryachtverband e.V. verliehen. Neben Inhalt und Umfang der Theorie- und Praxisausbildung spielen bei diesem Prädikat auch Preistransparenz, ordentliche Abrechnung, Weiterbildung der Ausbilder und Umfang von Informationen für die Teilnehmer eine große Rolle.
Unsere Ausbilder besitzen die Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V., die nach einem kostenpflichtigen Seminar “Rhetorik, Didaktik und Methodik” erworben wird und regelmäßig wiederholt werden muss. Darüber hinaus sind alle unsere Ausbilder und Mitarbeiter der Verwaltung unsererseits freiwillig als Ersthelfer ausgebildet worden.
Von Anfang bis Ende: Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!



Unser Team
Swen Meier
- Inhaber
- Theorie- und Praxisausbildung, SBF Binnen & See
- Theorie- und Praxisausbildung, Fachkundenachweis
- Theorie- und Praxisausbildung, Sportküstenschifferschein
- Theorie- und Praxisausbildung, Sportseeschifferschein
- Theorie- und Praxisausbildung, Funk UBI, SRC und LRC
- Praxistörns
- Praxistrainings Motor & Segeln
- Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V.
- Prüfer im Deutschen Motoryachtverband e.V. für den SBF Binnen, SBF See, Funk UBI, SRC und LRC sowie den Fachkundenachweis Seenotsignalmittel
- Mitglied im Tutorenteam West des Deutschen Motoryachtverband e.V.
- Mitglied im Referat “Ausbildungsstätten” des Deutschen Motoryachtverband e.V.
- Lehrbuchautor: Sprechfunkzeugnis UBI, Funkbetriebszeugnis SRC, Funkbetriebszeugnis LRC, Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (FKN), Sachkundenachweis (SKN), Sportbootführerschein Binnen (Motor), Sportbootführerschein See, Logbuch, Meilenbuch, Übungsheft Navigation Sportküstenschifferschein, Übungsbögen Sportbootführerschein Binnen, Sportbootführerschein See, Seekartensatz Sportbootführerschein See
Wolfgang Reek
- Theorie- und Praxisausbildung, SBF Binnen & See
- Theorie- und Praxisausbildung, Fachkundenachweis
- Theorie- und Praxisausbildung, Sportküstenschifferschein
- Theorie- und Praxisausbildung, Sportseeschifferschein
- Theorie- und Praxisausbildung, Funk UBI, SRC und LRC
- Praxistrainings Motor & Segeln
- Praxistörns
- Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V.
Diana Meier
- Verwaltung
- Kundenbetreuung
- Marketing
Claudia Meier
- Kundenbetreuung
- Versand
- Verwaltung
- Marketing